Katholische Pfarrei St. Paulus

Homepage aktualisieren mit  oben links bzw. rechts

Klausurtagung 22.04.2023 in Schleiz

                 zum Thema:

          "gestaltetes Loslassen"

 

Gestaltetes Loslassen

 

Unter diesem Thema trafen sich am Samstag, 22.04.2023 die Räte der Gemeinde St. Paulus Schleiz zu ihrer zweiten Klausurtagung.

Eine gewisse Spannung war spürbar: Was erwartet mich? Wie kann denn Loslassen gelingen und das auch noch gestaltet? So trafen wir uns mit und ohne Hoffnung, mit und ohne Ideen, in Gelassenheit und Aufgeregtheit. Das Wichtigste war schon mal erreicht: hingehen und sich einlassen, mitreden, mitdenken. Schließlich geht es doch um die Zukunft unserer Pfarrei. Wie können und wollen wir als Christen hier vor Ort leben und Zeugnis ablegen? Eine hohe Verantwortung für die Gremien.

Allen war klar, dass die wirtschaftlichen (finanziellen) Möglichkeiten der Pfarrei begrenzt sind. Es ging um Inhalte, um Räume und das im doppelten Sinn: Raum für Begegnung und die inhaltliche Füllung.

Das Evangelium der Emmausjünger war der Zugang: Die Jünger die traurig unterwegs sind; Jesus gesellt sich zu ihnen, aber ihre Augen „waren gehalten“, dennoch „brannte ihr Herz“. Geht es uns heute nicht ähnlich, wenn wir unsere Liegenschaften betrachten? Hängt unser Herz nicht an den Erinnerungen, wie schön, wie voll es einst war - vor Jahren oder Jahrzehnten? Was haben wir an diesen Orten nicht alles gemacht...

Jetzt sind es Räume, die leer bleiben, verkommen zu Abstellkammern voller Erinnerungen von gestern und dem Müll von heute. Inhaltliche Räume, die wir nicht füllen können, bleiben Träume und Illusionen. Vom Ende her betrachtet ist das der Anfang von Frust und Enttäuschung.

Es ist ein unheimlich spannender Weg, auf dem wir unterwegs sind. So gab es am Nachmittag klare Aussagen, wie sich die Teilnehmer einzelne Gottesdienstorte in der Zukunft vorstellen, und zwar pastoral und auch räumlich.

Am Ende gab es kein Patentrezept. Wir sind weiterhin auf dem Weg. Spüren wir auch in Zukunft das Brennen unserer Herzen!

Wie Loslassen geht, zeigt das Bild der Mittagstafel: Das Essen gab es an einem festlich geschmückten Tisch in der Kirche. Vielleicht war es für die einen ein Festessen, für die anderen ein Leichenschmaus...?

Innehalten, staunen und Platz nehmen. Wir brauchen für alles, was wir machen, eine würdige Gestaltung. Auch für das Loslassen.

***********************************

Einladung zur Erstkommunionvorbereitung

pdf/einladung_erstkommunion2024.pdf

******************************************

Religiösen Kinderwoche 2023

Von Sonntag 9.7. 2023 – 16.00 Uhr

bis Freitag14.7.2023 13.00 Uhr

Ort: Hirschbergheim in Pilgramsreuth/Rehau

Hirschberger Str. 3, 95111 Rehau

pdf/2_anmeldung_kinderzettel_2023.pdf

pdf/1.rkw_info_ichsehewas.pdf

**********************************************

pdf/01.praevention_schutzkonzept_st.paulus_schleiz.pdf

 Hygienekonzept Pfarrei St. Paulus Schleiz.pdf

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

LIGA Bank eG Regensburg

DE73 7509 0300 0009 0751 00     BIC: GENODEF1M05  wird gebeten

Hier geht es zur Seite der Kolpingfamilie Greiz       http://vor-ort.kolping.de/kolpingsfamilie-greiz/unsere-gemeinde/

Hier geht es zur Seite: seelsorgliche Entwicklungsförderung für Kinder- Jugend u. Erwachsene:

https://www.seelenschaukel.eu

Katholische Gemeinde - Pfarrei St. Paulus